Wir sind für Sie da
Alles rund ums Dach
Dach- und Fassadentechnik mit ökologischem Schwerpunkt für umweltbewusstes Bauen.
Firmengeschichte
Alles unter einem Dach seit 50 Jahren
Das sind wir
01
Dachfenster & Lichtkuppeln
Ein Fenster gefällig für Ihr neues zuhause? Oder wollen Sie Ihr altes Dachfenster in Ihrem bestehenden zuhause eintauschen, um damit insgesamt mehr Wohnqualität zu erlangen? In beiden Fällen haben wir genau das richtige für Sie! Ob in Ihrem neuen Haus, im Rahmen des Dachbodenausbaus, ob als reines Dachfenster oder als Ausstiegsfenster? Eines ist garantiert – Licht und Luft nehmen ab sofort einen besondren Stellenwert in Ihrem Wohnbereich ein, verbunden mit einen ganz neuen Lebens- und Wohngefühl. Lassen sie sich einfach darauf ein!
02
Gründach
Die Zukunft ist grün. Zumindest, was das ökologische Bauen angeht. Dachbegrünung als Erweiterung normaler Flachdächer, ob mit Gräsern oder Kräutern, vom großen Gewächs bis hin zum stattlichen Baum.
mehr lesen...
Unter den entsprechenden Rahmenbedingungen ist nahezu alles möglich. Unter ökologischen und bauphysikalischen Aspekten ist der Nutzen einer begrünten Dachlandschaft beachtlich. Hierzu zählt u.a. der langsamere Abfluss des Regenwassers, was den Grad der Regenwasser-Verdunstung allgemein erhöht. Im gesamtem Umfeld entsteht ein angenehmes Kleinklima mit einem verbesserten Temperaturausgleich. Eine erhöhte Luftzirkulation und Luftfeuchtigkeit hat die Bindung von Staub zur Folge; die Artenvielfalt erweitert sich und ermöglicht neue Lebensräume für Flora und Fauna. Pragmatische Gründe für ein Gründach sind eine bessere Dachabdichtung, wodurch sich die gesamte „Lebensdauer“ des Daches verlängert. Weitere Gründe hierfür sind eine bessere Absorption der UV-Strahlung, wodurch ingesamt auch ein geringer Energieaufwand zu verzeichnen ist; die unter dem Dach liegenden Räume halten im Sommer optimal die kühlen Raumtemperaturen, wobei im Winter der Heizbedarf geringer ausfällt, was ebenfalls auf die guten Isolationseigenschaften zurückzuführen ist.
03
Metall
Metall ist ein Jahrhundert-Baustoff im Bereich des Hausbaus, der sich heute wieder zunehmender Beliebtheit erfreut. Bereits beim Bau von historischen Gebäuden wie Kirchen setzte man auf Metallwerkstoffe, was eine lange Lebensdauer garantierte, bei zugleich vielfältigen Möglichkeiten im Rahmen der architektonischen Gestaltung und Bauweise. Mit Metall lassen sich vielfältige Bauformen optimal realisieren, so auch im modernen Bau von Dächern. Dazu sind Metalldächer äußerst robust, wirken modern und lassen sich farblich harmonisch mit den anderen (Bau-)Werkstoffen abstimmen. Metall ist das beste Material, um mit handwerklichem Geschick individuelle Lösungen für ausgefallene Dachkonstruktionen zu kreieren.
04
Schiefer
Schiefer als Dachabdeckung hat seinen Ursprung im römischen Zeitalter. Wurden damals bereits erste Dachabdeckungen aus gespaltenen Natursteinen verwendet, gibt es heute 15 Deckarten für anspruchsvolle und teilweise komplizierte Dachgeometrien. Die innovativen Schieferformate und zahlreiche Befestigungssysteme bieten somit flexible Möglichkeiten bei der Fassadengestaltung, die dem Gebäude eine einzigartige Ästhetik verleihen, bei gleichzeitig „problemloser“ Verlegung. Schiefer ist und bleibt ein zeitgemäßer Wertstoff im Zeitalter der modernen Dach- und Fassadengestaltung.
05
Ziegel
Der Klassiker unter den Dachbaustoffen ist der Ziegel, der insbesondere dem ebenso klassischen Steildach einen besonderen Charme verleiht. Als attraktive Dachlösung zeichnet er sich hier vor allem durch Sicherheit und Langlebigkeit aus, doch auch zeitgemäßen Anforderungen, wie Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit, wird er gerecht. Wir garantieren eine ansprechende Gestaltung, ob bei Komplett- oder Teilsanierungen von Dächern, als auch bei Neugestaltungen, um auch für Ihre Immobilie eine nachhaltige Wertsteigerung zu schaffen.
06
Flachdach
Entsprechend des Gebäudetyps gilt es sich bei der Wahl des Dachs für eine Variante zu entscheiden. Das Flachdach ist die moderne Alternative zum Steildach und wer es eher kompakt mag, der entscheidet sich für die waagerechte Dachlösung. Die Dachabdichtung erfolgt z.B. mit Bitumen-Schweißbahnen und die Dämmung mit EPS-Gefälledämmplatten. Möglich ist auch eine Einschicht-Dachbegrünung, um das Gesamtbild attraktiver zu machen.
07
Steildach
Im Gegensatz zum Flachdach bietet ein Steildach zusätzlichen Raum für einen möglichen Dachausbau. Entsprechend gedeckt, besticht das Steildach auch durch seine Langlebigkeit. Das Steildach schützt bei „Wind und Wetter“ vor eindringender Feuchtigkeit. Voraussetzung hierfür ist die optimale Kombination mit dem vorhandenen Unterdach, das entsprechend gut verarbeitet sein muss. Auch hier sind wir die Profis, denen Sie vertrauen können.
08
Fassade
Die Fassade ist ein besonders gestalteter Teil eines Gebäudes, sie repräsentiert die Außenansicht und ist quasi die sichtbare Hülle. Eine modern gestaltete Hausfassade mit Schiefer lässt zum Bespiel Ihr Eigenheim in einem neuen Glanz erscheinen. Für welchen Fassadentyp Sie sich auch entscheiden, sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie fachgerecht und individuell.
09
Terrassenbeläge
Beim Bodenbelag für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse können Sie mittlerweile auf eine ähnlich große Auswahl wie im Wohnbereich zurückgreifen. Die Angebote reichen von Naturhölzern über Fliesen bis hin zu Steinzeug und WPC-Dielen, also naturfaserverstärkten Kunststoffdielen. Fragen Sie uns, welcher Bodenbelag für Ihr Einsatzgebiet am besten ist.
10
Energetische
Sanierung
Viel Wärme geht über das Dach verloren, die Heizkosten schnellen in die Höhe. Das muss nicht mehr sein. Sparen Sie jetzt mit energetischer Sanierung. Im Sinne von Energieeffizienz und ökologischer Nachhaltigkeit ist das Thema Heizkosteneinsparung ein wichtiger Faktor geworden, wodurch die moderne Wärmedämmung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dämmarbeiten können am besten im Rahmen von Sanierungsarbeiten vorgenommen werden und bereits nach kurzer Zeit profitieren Sie von einer erheblichen Einsparung bei den Heizkosten. Machen Sie Ihre Immobilie fit für eine ökologische und ökonomische Zukunft.
Kontakt
Telefon
02232 – 333 78
Adresse
Auf dem Gallberg 35
50321 Brühl